![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Canada / Alaska 2010 |
|||
3 Monate Canada - Alaska - vom 3.6. - 28.8. 2010- ein toller Renteneinstieg... In 3 Wochen, 5000 km mit dem Auto durch Alaska, 5 Wochen als Volunteer auf Muktuk- Kennel, bei Whitehorse, dann noch 600 km, 3 Wochen mit dem Kanu auf dem Nisutlin R., Teslin L. Teslin R. und Yukon River... |
![]() |
![]() |
Am 3.6. ist es endlich soweit, nach 50 Arbeitsjahren und dem Einstieg in das Rentendasein werde ich 3 Monate im geliebten Norden Canada/ Alaska verbringen. Ich fliege mit der Condor nach Whitehorse. Zuerst hole ich am Flughafen das Auto ab. Zuerst fahre ich einkaufen in Whitehorse, um dann zum Muktuk Kennel, km 1443, am Alaska Hwy, zu fahren. Dort lass ich ein paar Sachen, welche ich für die Kanutour benötige. Ich fahre bei Sab Schnuelle, am km 1476 vorbei, aber leider ist er nicht zu Hause. In Haines J. werde ich meine erste Nacht im Auto verbringen. Es ist kalt, sehr kalt. Am nächsten Morgen geht es los, 300 km bis zur Grenze, Richtung Kluane Lake, sehe die Berge, die St. Elias Mountains, bin happy. Diese Strecke gehört zu der Schönsten am Alasky Hwy.
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|
![]() |
![]() |
Heute fahre ich noch bis Tok 125 km. Aber erst stelle ich noch die Uhr um, 1 Stunde zurück in Alaska. |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Ich liebe immer wieder diese Holzhütten, auch das Visitorcenter kann sich sehen lassen. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
... und Trucks, die mag ich sowieso |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
|
|
![]() |
![]() |
In Alaska heisst die Bergkette jetzt Wrangel - Elias Mountains. Hier besuche ich ein wunderschönes Visitor Center. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Hier im Klutina River, in Copper Center, welcher in den Copper River mündet, ist Angeln angesagt..von hier sind es 176 km bis Valdez..leider habe ich Keine... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Der Tok Cutoff Hwy teilt sich hier in den Glenn Hwy nach Anchorage und den Richardson Hwy nach Valdez. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Trans Alaska Pipline, in Alaska/ USA, die Erdölleitung verläuft 1287 km von der Prudhoe Bay im Norden zum eisfreien Hafen Valdez am Prince William Sound im Süden. |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Ich fahre weiter Richtung Valdez, ich bedaure sehr, dass ich die schönen Berge wegen des schlechtem Wetter nicht sehen kann ... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Worthington Glacier in den Chugach Mountains, in der Nähe des Thompson Pass. Mit dem Auto kann man fast bis ran fahren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfang Juni, der Schnee, aber die Pflanzen suchen sich trotz Kälte ihren Weg, sieht bezaubernd aus, finde ich:) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Thompson Pass ist befahrbar, zum Glück |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab jetzt gibt es leider keine Fotos, denn ich habe auf der Schiffahrt in Seward meine Digicam - Karte verloren beim wechseln der Karte auf dem Schiff. Trotz langem Suchen war sie nicht auffindbar, liegt sicher auf dem Meeresgrund. Es fehlen nun schöne Fotos von Valdes, die Überfahrt mit der Fähre nach Whittier Die Schiffahrt ging durch den herrlichen Prince William Sound, vorbei an riesigen Eisschollen. Von dort mache ich am nächsten Tag eine Schiffstour, 10-
18 Uhr, aber die Wellen sind so stark, die Tour wird 15 Uhr
abgebrochen. 50 US$ bekomme ich zurück. Ich bin jetzt auf der Kenai - Halbinsel - am Golf von Alaska im Kenai Fjords Nationalpark
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||